Die Macht der Vergangenheit

In unserem Leben können sich im Laufe der Zeit verschiedene Traumata und Blockaden ansammeln, die oft weit in die Vergangenheit zurückreichen. Diese können sowohl aus der Kindheit, der Familie, der Ahnenreihe oder sogar aus Vorleben stammen. Ungelöste Konflikte, egal wie lange sie her sind, können sowohl auf physischer Ebene, einschließlich des Gehirns, als auch auf mentaler, energetischer und seelischer Ebene Spuren hinterlassen.
Diese prägenden Erfahrungen beeinflussen fortan unser Leben und bestimmen seine Form. Seelische Verletzungen blockieren uns und manifestieren sich in Symptomen auf emotionaler und körperlicher Ebene. Dies belastet nicht nur unsere Nerven, sondern wirkt sich auch auf unsere Beziehungen, unsere Arbeit und unser Umfeld aus. Es kann sich manchmal so anfühlen, als würden wir mit angezogener Handbremse Auto fahren, da so viel Energie verloren geht. Zusätzlich entwickeln sich oft Muster, die sich wiederholen und ein Eigenleben entwickeln. Wenn wir diese Muster nicht auflösen, drücken sie sich auf allen Ebenen immer wieder aus, verstärken sich und führen oft zu weiteren Traumata. In meiner Erfahrung haben Traumata die Tendenz, sich zu wiederholen und auf die Nachfahren übertragen zu werden.
Oftmals wird das Leiden nur größer, wenn wir wegsehen, anstatt uns damit auseinanderzusetzen. Die Schwierigkeit beim Hinschauen solch schwerwiegender Themen besteht jedoch darin, dass wir sie aus Selbstschutz vor zu großem Schmerz nicht alleine betrachten können. Aus diesem Grund gibt es weltweit das Phänomen, dass Trance Ekstase Experten von der geistigen Welt befähigt werden, diese belastenden Themen für ihre Mitmenschen zu transformieren.
Im Schamanismus wird die Ursache äußerer Probleme und Leiden auf energetischer Ebene erkannt und dort bearbeitet. Man erkennt, dass die äußere Welt sich nach der inneren Welt richtet. Durch Rituale mit höchster Empathie, indem man sich mit einem Thema verbindet, es durchlebt und in Trance transformiert, kann ein Trauma mit all seinen Verletzungsenergien aufgelöst werden. Der Schamane kann auch durch den Flug in der Adlerperspektive einen umfassenden Überblick gewinnen.
Egal, welcher Konflikt dich belastet, sei es unerwünschte Beziehungsdynamiken, ungesunde Verhaltensmuster, Mangel, Unfreiheit, Überforderung im Alltag mit der Familie, Sehnsucht nach spiritueller Entwicklung, das Finden der eigenen Bestimmung oder Schmerzen emotionaler oder physischer Natur, Krankheit, Sterben oder der Verlust eines geliebten Menschen – im Schamanismus gibt es eine Antwort und einen lösungsorientierten Weg.
Die Befreiung unausgedrückter Emotionen wie Wut und Schmerz spielt dabei eine wichtige Rolle. Gefühle möchten gefühlt werden, aber wenn wir etwas Überwältigendes oder Überforderndes erleben, wie beispielsweise ein Trauma, ist es ein Überlebensmechanismus, diese Belastungen nicht zu fühlen, sondern zu betäuben und zu verdrängen. Durch schamanische Begleitung können abgespaltene Emotionen transformiert und unterdrückte Gefühle losgelassen werden, die sonst immer wieder von äußeren Einflüssen ausgelöst werden. Die Integration dieser Gefühle führt zu einer emotionalen Befreiung und einer tieferen Verbindung und Verständnis für uns selbst.
Bei schweren Ereignissen können auch Seelenanteile verloren gehen, was vielfältige Auswirkungen hat und unsere Kraft mindert. Dies zieht dauerhaft Energie ab, bis der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt ist. Die Rückholung dieser Seelenanteile ist der Ursprung der Traumatherapie und berücksichtigt geistige, emotionale und physische Aspekte sowie die wahre Ursache auf Seelenebene. Eine erfolgreiche Rückholung führt zu Lebendigkeit, guter Gesundheit, Klarheit, Vitalität und dem Gefühl, wieder im Leben angekommen und vollständig zu sein.
Es ist von großer Bedeutung, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, alte Wunden zu heilen und die Blockaden zu lösen, die uns belasten. Indem wir uns unseren Traumata stellen und sie transformieren, schaffen wir Raum für innere Freiheit und ein erfülltes Leben. Die Macht der Vergangenheit kann uns einschränken, aber sie kann auch unsere größte Quelle der Heilung sein.
Ich erträume eine Welt, in der Menschen nicht länger schwere Rucksäcke gefüllt von Altlasten herumtragen müssen und jeder einzelne sich der Natur seiner Seele und eigenen Heilkraft gewahr wird. Eine Welt, in der die Wichtigkeit der Seele selbstverständlich und mehr wahrgenommen wird.
Wenn die Menschen sich zuerst um ihr Seelenleben kümmern, folgen alle anderen Bereiche des Lebens dann auf natürliche Weise nach.