Ekstatische Trance Heilkunde

GENIEßE SINNERFÜLLTES LEBENSGLÜCK

Erlebe befreiende Transformation für deine Seele durch ekstatische Trance-Heilkunde, wie sie schon seit 300.000 Jahren von Schamanen weltweit praktiziert wurde.

Die Zeit heilt nicht alle Wunden und doch halten deine Urwunden Schätze bereit.

KENNST DU DAS?

Du kommst einfach über einen bestimmten Punkt nicht hinaus, obwohl du schon so vieles auf deinem Entwicklungsweg ausprobiert hast. Immer wieder zeigen und wiederholen sich gleiche, oder ähnliche unerwünschte Lebens-und Beziehungsmuster?

  • Das Gefühl festzustecken, erzeugt Wut auf dich selbst und Mutlosigkeit
  • Du verzweifelst förmlich an einer Situation, die emotionale Schmerzen in dir auslöst
  • Du erlebst Kraft- Blockaden und durchlebst möglicherweise gar eine Sinn- oder Lebenskrise

Ich glaube an deine Kraft als Schöpfer deines Lebens und ich helfe dir, deinen Energiefluss zu aktivieren, um deine Ziele zu erreichen. Du verdienst es, alle Hürden und Einschränkungen hinter dir zu lassen und vollkommen du selbst zu sein, um deinem eigenen Weg zu folgen.

Schamanismus und spirituelle Heilarbeit

NUTZE DEINE KRISE ALS CHANCE & PROFITIERE VON JAHRTAUSENDE ALTEN EMPIRISCH ERPROBTEN METHODEN.

Ich weiß, du kannst deine Vergangenheit nicht vergessen, aber ich bin der Überzeugung, dass du die Emotionen lösen kannst, die daran haften und Seelenanteile zurückbekommen, damit du so deine Zukunft ändern kannst.

Tagtäglich erfahre ich, dass schamanische Transformationsarbeit Zeit und Raum außer Kraft setzt, um Altes abzustreifen und von Mustern befreit zu werden, die nicht mehr dienlich sind, um den inneren Zustand zu verändern und neu in sich zu wachsen.

BEGIB DICH AUF EINE TRANSFORMATIVE REISE ZUR HEILUNG DEINER SEELE & ENTDECKE DIE VORTEILE VON SCHAMANISCHEN RITUALEN.

ICH BIN MARIA

Mein schamanischer Name ist Murosai und ich lebe für Schamanismus & spirituelle Entwicklung und dafür, dich mittels Trance-Ekstase zu unterstützen, wenn du dich weiterentwickeln möchtest -für ein Leben in Glück und Erfüllung.

Ich kann verstehen, wie frustrierend es ist, wenn man als Hilfesuchender für emotionale oder körperliche Symptome, wie auch für wiederholt auftretende Muster in verschiedenen Bereichen des Lebens, nicht die nachhaltige Auflösung erfährt, die man sich gewünscht hat. Man verliert den Mut und das Vertrauen in manche Therapieformen und schlimmer, manchmal sogar in sich selbst. Genau das ist der Grund, warum ich meiner Berufung nachgekommen bin.

Als passionierte Expertin zum Thema Transformation unbewusst tief verankerter Themen, habe ich in den letzten 12 Jahren hunderte Klienten sowohl bei der Auflösung ihrer Verletzungen, als auch bei der Manifestation ihrer Träume kraftvoll begleitet…

…und ich kann dasselbe für dich tun.

Schamanin Maria Bobert

WIE HELFE ICH DIR

Löse die Ursache von Themen auf

Erfahre Unterstützung bei der Integration von abgespaltenen, nicht sichtbaren oder tief verborgenen Themen.

Werde die beste Version deiner Selbst

Durchbreche sich wiederholende Muster, löse Blockaden und wandle negative Energien in Einheit und Frieden.

Erlange innere Freiheit & Erfüllung

Lasse Altes los, erhalte Hilfe bei der Rückkehr zur eigenen Kraft und spüre positive Auswirkungen auf alle Lebensaspekte.

ERFOLGSGESCHICHTEN

Lies die ausführlichen Bewertungen und lass dich für deine Heilreise inspirieren.

Es erfüllt mich jedes Mal mit tiefer Freude, zu beobachten, wie sich das Leben meiner Klienten so nachhaltig und positiv verändert, wenn sie ihr volles Potential entfalten. Es ist ein privilegiertes Geschenk, Teil dieser Transformation zu sein und bei jedem Einzelnen den Prozess der Verwandlung mitzuerleben.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

§ 1 Hinweise

Die Nutzung der Leistungen von  Murosai Consulting LLC (Anbieter) ist ausschließlich volljährigen, unbeschränkt geschäftsfähigen Personen vorbehalten. Der Kunde erklärt, dass er Leistungen des Anbieters selbstverantwortlich annimmt und dass er Kenntnis davon hat, dass der Anbieter für den Kunden kostenpflichtige Leistungen erbringt, deren Grundlagen und Wirkungen nach den jeweils aktuellen Erkenntnissen der jeweils aktuellen, öffentlichen Diskurse der Wissenschaft und Technik nicht immer erweislich sind. Der Kunde erklärt, dass er Kenntnis davon hat, dass die kostenpflichtigen Leistungen des Anbieters gegebenenfalls nur einer individuellen Überzeugung, dem Glauben einer Minderheit oder einer irrationalen, für Dritte nicht nachvollziehbaren Weltsicht des Kunden und des Anbieters bzw. seiner Mitarbeiter entsprechen können.

§ 2 Vertragsschluss

Der Energieausgleich wird im Voraus per Überweisung fällig. Mit Zahlung des Energieausgleichs kommt der Vertrag zu Stande und der Kunde erklärt, die AGB`s gelesen und akzeptiert zu haben.

§ 3 Die Leistung

Nach Zahlungseingang wird die Dienstleistung durch die Murosai Consulting LLC fällig. Mit der Dienstleistung wird unverzüglich nach dem Zahlungseingang begonnen. Die Murosai Consulting LLC gibt keinerlei Erfolgsgarantien, der Energieausleich wird ausschließlich für die Dienstleistung fällig. Murosai Consulting LLC ist keine Ärztin oder Heilpraktikerin, sie gibt keine Heilversprechen, darf und wird keine Diagnosen stellen, sie wird keine Medikamente verschreiben und ihre Dienstleistung ersetzt keine ärztliche Behandlung.

§ 4 Dauer der Arbeit

Die Dauer der Arbeit wird individuell vereinbart und kann vorzeitig nicht beendet werden, eine einmal begonnene Arbeit muss im Interesse des Kunden zu Ende geführt werden.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Murosai Consulting LLC

3833 Powerline Rd, Suite 201, Fort Lauderdale, United States of America, 33309 Florida

E-Mail: kontakt@murosai.com

Vertreten durch

Murosai Consulting LLC

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Murosai Consulting LLC

3833 Powerline Rd, Suite 201, Fort Lauderdale, United States of America, 33309 Florida

Alternative Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie gemäß Art. 12, 13 und 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website digital-kollektiv.com und unserer Social Media Auftritte. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum..

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Seine Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager, um sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die Nutzungsrichtlinien von Google: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

2. Hosting

Wir hosten unsere Website bei All-Inkl. Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend: All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.

Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Murosai Consulting LLC

3833 Powerline Rd, Suite 201, Fort Lauderdale, United States of America, 33309 Florida

E-Mail: kontakt@murosai.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister*innen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. E oder F DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen: Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre Personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Einwilligung mit Complianz

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Complianz, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden „Complianz“).

Complianz wird auf unseren Servern gehostet, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Complianz hergestellt wird. Complianz speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Complianz erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihren Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns via Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. IP Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser Plugin Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Widerspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Auftragsdatenverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um. Demografische Merkmale bei Google Analytics Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Google Analytics Remarketing

Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden. Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihre Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden. Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen. Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/. Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

6. Plugins und Tools

Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Nutzung von All In One WP Security & Firewall

Wir verwenden auf unserer Website das Sicherhheits-Plug-in „All In One WP Security & Firewall“ der Tips and Tricks HQ. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, die Sicherheit und den Schutz unserer Website zu erhöhen und Sicherhheitslücken zu erkennen. Dazu können Cookies eingesetzt werden, durch die Nutzerdaten wie Ihre IP-Adresse erhoben werden können. Die Daten werden nur auf unseren Servern gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse unsere Website vor automatisierter Ausspähung, Missbrauch und SPAM zu schützen. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Nutzung des Plug-ins finden Sie unter https://de.wordpress.org/plugins/all-in-one-wp-security-and-firewall/ sowie unter https://www.tipsandtricks-hq.com/wordpress-security-and-firewall-plugin.

7. Eigene Dienste

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihrem Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Datenschutzerklärung für unsere Social–Media–Auftritte

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen: Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt bist und unsere Social-Media-Präsenz besuchst, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse. Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann dir interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren. Beachten Sie bitte außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale. Rechtsgrundlage Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter*innen. Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzer*innenrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbieter*innen geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter*innen haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer*innen und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

FAQs

Ich möchte dir zunächst sagen, dass ich vielleicht nicht die günstigste Option da draußen bin, aber ich glaube, dass du hier eine individuelle Begleitung über mehrere Tage finden wirst, bei der ich mich ausschließlich auf dein Anliegen konzentriere. So kann ich das passende Mittel finden, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bei meiner Arbeit nutze ich die einzigartige Ekstase-Technik, die hierzulande nur wenige Schamanen anwenden.

Um Heide Göttner Abendroth vom Hagia Institut zu zitieren: „Ekstase meint hier kein unkontrolliertes Delirium. Die authentische Ekstase ist ein vollkommenes Zusammenwirken aller menschlichen Fähigkeiten, der geistigen, der emotionalen, der leiblich-expressiven in momentaner höchster Entfaltung. In diesen magischen Momenten gehen Menschen mit allen ihren Kräften gleichzeitig in höchst gesteigerter Form in Dialog mit der göttlichen Natur. Der äußere Ausdruck dafür ist in der Regel der Tanz und zwar in seiner ältesten Bedeutung – Tanz als Gebet.“ 

Ich helfe dir also weiter, indem ich die Energien tatsächlich in Interaktion mit der Geistigen Welt transformiere. Ein Ritual erfordert meine gesamte Aufmerksamkeit, mein gesamtes Sein für mehrere Tage, in denen es gezielt um deine Thematiken geht. 

Zudem entsteht der Wert des Rituals durch 5-11 Stunden meiner intensiven Präsenz bei dir und intensiver Analyse- und Transformationsarbeit. Wir arbeiten ergebnisorientiert, zeigen Schatten auf und transformieren sie. Es gibt auch eine Nachbegleitung und Hinweise für dein weiteres Vorgehen. 

Der Preis spiegelt somit die Dauer der Behandlung über mindestens 3 Tage, die 5-11 Stunden Präsenz- und Analysearbeit am Klienten sowie die individuelle Betreuung wider.

 

Lass mich jetzt genauer auf die Frage nach dem Geld eingehen:

Die Frage nach dem Preis und dem Energieausgleich im Schamanismus ist berechtigt.

Dafür ist wichtig zu verstehen, dass ein Schamane in seiner Rolle als Vermittler enorm viel Energie, Zeit und Kraft investiert, um herauszufinden, warum du ein bestimmtes Thema hast, wo es herkommt, wie es gelöst werden kann, wie deine Selbstheilungskräfte unterstützt werden und Manifestationen ermöglicht werden können. In der Energiewelt steht der Schamane oft dunklen Energien gegenüber, die er mithilfe heller Kräfte transformiert. Er ist auf allen Ebenen aktiv im Austausch mit der geistigen Welt, bis es ihm gelungen ist, das gewünschte energetische Ziel zu erreichen oder das Gleichgewicht wiederherzustellen. Ein einziges Ritual dauert kontinuierlich mindestens drei Tage und Nächte. Oft handelt es sich um mehrgenerationale wiederholende Ereignisse, eigene wiederholte Situationen aus diesem und anderen Leben sowie verschiedene Traumata, die wir vielleicht nicht als solche wahrnehmen.

Um sich in den Energiewelten zurechtzufinden, muss ein Schamane ein Experte sein, denn die Reisen sind für ihn meist gefährlich und beschwerlich. In den Urvölkern dauert die Ausbildung zum Schamanen oft drei, neun oder sogar bis zu 20 Jahre. Während dieser Zeit durchläuft der Schamane Initiationsriten, bei denen er sein altes Leben aufgibt. Ein Schamane widmet sein ganzes Leben dem Dienen der Göttlichkeit und richtet seinen Alltag nach bestimmten Prinzipien aus. Er lebt zurückgezogen, im ständigen Gebet und verzichtet auf den Konsum von Drogen. Zudem steht er immer zur Verfügung, wenn die geistige Welt ihn um Hilfe bittet. Um zu verstehen, was der Klient benötigt, schlüpft der Schamane in dessen Schuhe, fühlt die Seele des Klienten fast wie seine eigene und vor allem den Schmerz, den der Klient selbst nicht fühlen darf. Im Ritual tritt der Schamane in den Dialog mit der geistigen Welt, um für Heilung zu bitten. Man gibt immer etwas, um etwas zu erhalten – ähnlich wie bei einer Pilgerreise zu einem heiligen Berg oder einer heiligen Quelle, bei der man tagelang schwere Steine trägt, um die Götter um Vergebung, Heilung oder Ähnliches zu bitten.

Der Energieausgleich spielt auch eine Rolle in Bezug auf Compliance. Wenn etwas einen Wert hat, ist man oft motivierter, besser mitzuarbeiten, Hinweise anzunehmen, Gewohnheiten zu ändern und Veränderungen anzunehmen. Der Schamane muss oft auch unliebsame Themen ansprechen oder besprechen, die von Menschen, die Veränderung suchen, besser akzeptiert werden, wenn ein angemessener Energieausgleich stattfindet.

In indigenen Kulturen versorgen die Menschen den Schamanen ihrer Gemeinschaft mit Gaben oder opfern ihr Hab und Gut. Sie wissen um die Bedeutung eines Schamanen und betrachten ihn mit Ehrfurcht. In Urkulturen sind Schamanen hochspezialisierte Wesen, auf das Überleben und die Heilung ihres Volkes ausgerichtet – es geht dort um die gesamte Lebensrealität

In heutigen Zeiten kommen Menschen aus anderen Gemeinschaften und suchen Heilung. Der einfachste Weg des Ausgleichs ist dann hier das Geld. Es ist natürlich auch möglich, mit Gold, Silber, Edelsteinen oder Lebensmittelgutscheinen zu arbeiten. Aber die herkömmliche Art des Austauschs erfolgt oft über Geld.

Wenn du es provokativ betrachten möchtest: 

Für den Preis einer monatlichen Krankenkassen-Rate arbeitest du daran, vorzubeugen, um sie nicht nutzen zu müssen. Manche, die zu mir kommen, sind sogar austherapiert und suchen neben der Schulmedizin eine Verbesserung ihrer Lebenssituation.

Stelle dir doch einmal folgende Fragen:

  • Was gibst du für ein neues Paar Turnschuhe aus?
  • Was zahlst du für einmal Tanken? Wie wäre es, deine Seele aufzutanken?
  • Was würdest du für den wichtigsten Teil deines Lebens ausgeben – deine Seele?
  • Seelenanteile können verloren gehen, und das hat weitreichende Auswirkungen auf dein Leben. Was ist dir die Seelenrückholung wert? Was bedeutet es für deine Gesundheit? Wie viel bist du bereit zu investieren, um wieder ganz zu werden?
  • Was zahlst du für einen hochspezialisierten Arzt?
  • Was zahlst du für einen Experten in Trance-Ekstase?
  • Was möchtest du selbst in deine emotionale und körperliche Gesundheit investieren?
  • Ich habe mein Leben dafür gegeben, um dir helfen zu können. Was möchtest du für deine Heilung geben?
  • Was ist dir das Erreichen deines Ziels wert?
  • Was ist es dir wert, von deinem Thema befreit zu werden und erleichtert in die Zukunft zu sehen?
  • Was zahlst du sonst monatlich für deine Gesundheit?

Vielleicht kannst du eine Sitzung bei mir als Investition in dich selbst und deine Weiterentwicklung sehen.

Eine tiefgründige Frage für dich: Was bedeutet Geld für dich?

Jeder hat eine individuelle Beziehung zu Geld.

Es ist letzten Endes eine ganz persönliche Entscheidung, wie viel du bereit bist, in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu investieren.

Mein Angebot richtet sich an all diejenigen, die nach einer tiefgreifenden Veränderung in ihrem Leben suchen. Es ist für dich geeignet, wenn du:

  • Näher an dein höheres Selbst herantreten möchtest.
  • Eine Verbindung zu dir selbst aufbauen möchtest.
  • Deinen Lebenszweck leben möchtest und nicht länger im Teufelskreis der Traumata gefangen sein willst.
  • Die Masken ablegen und unbewusste Muster hinter dir lassen möchtest.
  • Dich weiterentwickeln möchtest.
  • Die Weisheit und Voraussicht besitzt, dich energetisch um deine Ahnen, Familie und Nachkommen zu kümmern und ihnen helfen möchtest.
  • Regelmäßige Rückzugs- und Reinigungszeiten suchst, um Energie zu tanken.
  • Die Spirits um Hilfe bittest.
  • All dies und noch mehr sein möchtest oder zumindest ein Teil davon.

 

es ist für:

  • die Zaunreiterin, Naturverbundene Frau, Kräuterhexe, spirituelle Frau, 
  • den Mann, der die Natur, das heilige Weibliche und das heilige männliche verehrt,
  • für den Mann der sich Kraft holt in Ritualen für seine Unternehmung, um seine Familie zu unterstützen
  • alle Menschen und auch Tiere jeden Alters, die meine Hilfe benötigen und wünschen
  • dich, wenn du deine Traumen auflösen und Schatten bearbeiten willst
  • denjenigen, der ein besserer Mensch sein möchte
  • dich, wenn du verbunden mit Mutter Erde und Kosmos im Einklang schwingen magst
  • den, der die Natur liebt und  schützt
  • diejenigen, die sich regelmäßig reinigen und hoch schwingen
  • solche, die sich um ihre Seele kümmern
  • für die, die wirklich in sich etwas verändern möchten
  • für diejenigen, die Themen haben oder tragen, bei denen sie einfach nicht weiter kommen

 

Bist du offen, dich und dein Leben zu verändern und tief in Energiearbeit einzusteigen? Bist du bereit, Neues auszuprobieren und Gewohnheiten zu verändern? Dann bin ich sicher, dass ich dir mit deinem Anliegen weiterhelfen kann.

 

es ist nichts für dich, wenn:

  • dich nicht garnicht mit unliebsamen Themen beschäftigen oder konfrontieren willst
  • du lieber verdrängen möchtest 
  • du lieber mit Drogen Themen wegdrücken möchtest oder flüchten willst
  • du lieber ein kurzfristiges „Pflaster“ möchtest, statt ein Thema in seiner Tiefe anzugehen
  • du in deinem Schmerz bleiben möchtest
  • du über deinen Schmerz sprechen, jedoch nichts verändern willst
  • du dich nur auf die  Arbeit des Schamanen verlässt,  jedoch nicht bereit ist, Gewohnheiten zu ändern, Hinweise zu berücksichtigen oder weiterführende Übungen für dich zu nutzen, um eine neue Energie im System zu festigen

Nein, eine Fernbehandlung ist gleichwertig.

Tatsächlich werden in einer Fernbehandlung oft so intensive Themen behandelt, dass es nicht ratsam ist, sie direkt mit dem Klienten zu konfrontieren. Für Schamanen kann eine Fernbehandlung sogar anstrengender sein als eine Nahbehandlung. 

Es kann auch vorkommen, dass ein Thema so weit von der Aura des Klienten entfernt ist, dass es abgespalten ist und somit sehr weit außerhalb der Aura eines Klienten liegt. 

Es kann vorkommen, dass ein Thema spezielle Rituale erfordert, bei denen der Klient nicht aktiv beteiligt sein kann. In solchen Fällen muss der Schamane außerordentliche Leistungen erbringen,die für den Klienten nicht leicht machbar wären.

Möglicherweise braucht der Schamane zur Konzentration Ruhe oder muss die ganze Nacht arbeiten.

Es kann auch sein, dass der Klient geografisch zu weit entfernt ist, um schnell Hilfe zu erhalten. 

Alle diese Gründe können dafür sprechen, eine Fernbehandlung durchzuführen. Ich befrage immer die geistige Welt im Voraus, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Nein, ich nehme keine Drogen für meine schamanischen Rituale und auch generell nicht. 

Ich nutze spezielle Instrumente und Techniken, um eine Trance-Ekstase aktiv herbeizuführen und mit verändertem Bewusstseinszustand zu reisen.

Meine Arbeitsweise ähnelt eher den Praktiken der Urvölker in Sibirien und der Mongolei, bei denen die Trance-Ekstase hauptsächlich durch das Bewusstsein herbeigeführt und erreicht wird.

Antwort: Nein, ich sehe mich nicht als Guru. Meine Rolle ist die eines Übermittlers zwischen den Welten. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, zu sich selbst zu finden und ihre eigene Lebensweise zu entdecken, die sie wirklich erfüllt. Ich habe keine festgelegte Lehre, da das Schamanentum ein Phänomen ist, das unabhängig von Religion, Kultur und Weltanschauung existiert.

Ich beantworte Fragen oft auf eine Weise, die den Menschen konfrontiert und zu persönlichem Wachstum anregt. Es gibt sicherlich Parallelen zu Gurus, wenn man danach sucht. Aus meiner Sicht ist jedoch jeder Weg ein individueller Pfad zur Selbstfindung und eine persönliche Erfahrung.

Alles ist aus meiner Sicht ein Weg zu sich selbst. Eine Erfahrung.

Als Schamane und Botschafter lebe ich zurückgezogen und pflege einen ständigen Austausch mit der Natur und der geistigen Welt. Ich bin nicht ständig für jeden erreichbar, sondern nehme nur für das Ritual selbst Kontakt auf. Meine Aufgabe besteht darin, Menschen in ihrem individuellen Prozess zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre eigene Verbindung zur Spiritualität und zur Natur zu finden.

Die Praktiken eines Heilers oder Medizinmannes unterscheiden sich insofern von einem Schamanen, als dass sie Energie lenken, leiten, geben, beten und mit Spirits interagieren, jedoch nicht notwendigerweise in Trance-Ekstase gehen oder wie der Schamane die schweren Themen durch sich selbst hindurchlassen. Der Schamane wiederum kann jedoch genauso Heilungstechniken, die nicht zur Trance-Ekstase gezählt werden, anwenden und aneignen. 

Ich bin nicht erhaben oder isoliert von meiner Umgebung. Im Gegenteil, ich fühle sie hochsensibel, tief und heftig, um frühzeitig Dinge zu erfassen und zu verändern, die möglicherweise einen negativen Einfluss haben könnten. Diese Fähigkeit hat sich kein Schamane ausgesucht. In den Urvölkern haben die Menschen oft Angst davor, Schamanen zu werden und fürchten die Berufung genau aus diesem Grund.

Während des Rituals gehe ich mit großer Intensität durch die Schatten und bitte um deren Auflösung. Die zu bearbeitenden Themen werden von mir stellvertretend gefühlt, bis sie aufgelöst sind. Erst dann ist das Ritual beendet. Das ist eine archaische, zeitlose Technik. Es ist die magische Fähigkeit des Mitgefühls, die Auflösung von Themen durch das echte Mitfühlen.

Als Schamane ist es meine Aufgabe, nicht nur das Licht zu betrachten, sondern mich auch mit dem Leid anderer auseinanderzusetzen. Ich tauche tief in die Schattenseiten ein, um dort Heilung und Transformation zu ermöglichen. Indem ich mich dem Leid stelle, kann ich die Dunkelheit erhellen und den Weg zur Heilung ebnen.

Ich verstehe, dass es manchmal verwirrend sein kann, warum ein Schamane so intensiv mit dem Leid arbeitet. Doch gerade durch das Eintauchen in diese tiefen Bereiche können wahre Transformation und Heilung stattfinden. Es geht darum, die Wurzeln der Probleme zu erkennen und zu lösen, damit wieder Licht und Wachstum entstehen können.

Natürlich ist es auch wichtig, das Licht zu sehen und sich auf positive Energien zu konzentrieren. Aber das allein reicht oft nicht aus, um tiefsitzende Blockaden zu lösen. Indem ich mich dem Leid öffne und es durch mich hindurchfließen lasse, es in Trance transformiere, kann ich eine Brücke zur Heilung schaffen.

Also keine Sorge, auch wenn wir uns mit schwierigen Themen beschäftigen, bin ich hier, um dich auf deinem Weg zur Heilung zu begleiten. Gemeinsam werden wir das Licht im Dunkeln finden und deine Seele zum Strahlen bringen.

Lies gern meinen Ratgeberbeitrag „Die Macht der Vergangenheit“ zu diesem Thema. 

Antwort: Ich verstehe deine Bedenken und dass du bisher keine persönlichen Erfahrungen mit mir oder Empfehlungen aus deinem Umfeld hast. Es ist wichtig, dass du dich in deiner Entscheidung wohl und sicher fühlst.

Ich möchte betonen, dass ich seit 13 Jahren ausschließlich auf Empfehlung arbeite und erst kürzlich online gegangen bin. Ich hoffe, diese langjährige Erfahrung und die Empfehlungen zeigen, dass ich mich mit Leidenschaft und Hingabe meiner Arbeit widme.

Um herauszufinden, ob eine Verbindung zwischen uns entstehen könnte, empfehle ich dir, auf dein Herz und deine Intuition zu hören. Überprüfe, ob das, was ich hier schreibe, mit dir in Resonanz geht und ob es sich stimmig für dich anfühlt.

Du kannst auch gerne in der Testimonials-Sektion meiner Website nachlesen, was andere Menschen über ihre Erfahrungen mit mir berichten. Viele waren anfangs skeptisch, waren jedoch tief beeindruckt von den außergewöhnlichen und hilfreichen Erfahrungen, die sie gemacht haben.

Wenn es darum geht, den richtigen Schamanen zu finden, ist es wichtig, dass du in Resonanz gehst und auf deinem individuellen Pfad das entdeckst, was dein Herz anspricht und dich innerlich führt. Manchmal führt der Zufall dazu, dass jemand in dein Leben tritt, der genau das liefert, was du dir wünschst. Es kann auch eine persönliche Verbindung, Mundpropaganda oder ein Schicksal sein, das dafür sorgt, dass der richtige Schamane in dein Leben tritt.

Nimm dir Zeit, um deine eigenen Gefühle und Eindrücke zu erkunden und triff eine Entscheidung, mit der du dich wohl fühlst. Letztendlich geht es darum, dass du dich in einer schamanischen Sitzung sicher und vertrauensvoll fühlen kannst.

Antwort: Es ist nicht zwingend erforderlich, dass du hypnotisierbar bist oder in eine tiefe Trancezustand kommst, um von einer schamanischen Behandlung zu profitieren. Eine erfolgreiche Behandlung kann auch dann stattfinden, wenn du dich einfach auf den Prozess einlässt und für dich gearbeitet wird.

Während einer schamanischen Sitzung kann es jedoch häufig vorkommen, dass du in eine leichte, entspannende Trance fällst. In diesem Zustand kann es sein, dass du ein Gefühl von Raum- und Zeitlosigkeit empfindest und eine gewisse Schläfrigkeit verspürst. Dies geschieht oft auf natürliche Weise, während der Schamane mit dir arbeitet.

Wenn du jedoch die Fähigkeit entwickeln möchtest, bewusst in einen Trancezustand zu gehen oder Bilder während einer Sitzung zu empfangen, kann dies schrittweise durch spezifische Techniken wie die Rückholung von Anteilen und/oder durch gezieltes Training erreicht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine individuelle Entwicklung ist und nicht unbedingt erforderlich ist, um mit einer schamanischen Behandlung Erfolge zu erzielen.

Letztendlich ist es wichtig, dass du dich während einer schamanischen Sitzung auf den Prozess einlassen kannst und bereit bist, dich von der Erfahrung führen zu lassen. Jeder Mensch ist einzigartig, und die Art und Weise, wie du den schamanischen Prozess erlebst, kann individuell unterschiedlich sein. Als Schamanin werde ich dich unterstützen und durch den Prozess führen, damit du die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kannst.

Antwort: Nein, während einer schamanischen Trance ist man nicht handlungsunfähig und man hat die Kontrolle über sein Handeln. Es ist wichtig zu verstehen, dass in einer schamanischen Sitzung der Schamane in Trance geht, während du als Klient nicht hypnotisiert oder handlungsunfähig bist.

Als Klient hast du die Fähigkeit, jederzeit aus der Trance aufzutauchen und zu handeln, falls du es für notwendig hältst. Du behältst die volle Kontrolle über deine Handlungen und Entscheidungen. Der Schamane, als erfahrener Trance-Experte mit 13 Jahren Ritual -Erfahrung, kann jederzeit zwischen den verschiedenen Bewusstseinsstufen hin- und herwechseln, um angemessen zu agieren und dich zu unterstützen, falls es erforderlich ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass die schamanische Trance ein Zustand ist, der es ermöglicht, in eine tiefere Verbindung mit der geistigen Welt und dem Unterbewusstsein zu treten. 

Während dieser Zeit wirst du von einer erfahrenen Schamanin begleitet, die über umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Arbeit mit Trance Zuständen verfügt.

Wenn du Fragen oder Bedenken hast, ist es immer ratsam, diese vor der Sitzung mit mir zu besprechen. Ich werde dir weitere Informationen und Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass du dich während der gesamten Sitzung wohl und sicher fühlst.



In Trance passiert nichts, das du nicht möchtest, und du bleibst handlungsfähig. Es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht hypnotisiert wirst und jederzeit wieder auftauchen und handeln kannst. Während des Rituals geht nur der Schamane in Trance, nicht du als Klient. Durch meine 13 Jahre Erfahrung mit Ritualen bin ich ein Experte in der Trance und kann jederzeit zwischen verschiedenen Bewusstseinsstufen wechseln, falls es erforderlich sein sollte. Deine Sicherheit und dein Wohlbefinden stehen für mich an erster Stelle.

Um schamanisch zu arbeiten, lasse ich eine Seele zu mir kommen und fühle sie. Ich lasse die Themen durch mich hindurchfließen. Aber keine Sorge, die Seele muss aktiv um Hilfe bitten, sonst wird ein schamanisch praktizierender auf diese Art und Weise nichts erleben.
Natürlich erfordert dies ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ein fortgeschrittenes Entwicklungslevel, um nicht übergriffig zu werden. Meine Rolle besteht darin, ein Kanal zu sein, zurückzutreten und für die Seele da zu sein, zum höchsten Wohl aller Beteiligten.

Es ist ganz normal, dass du Widerstand oder Einwände gegen die Heilarbeit hast, obwohl du dich eigentlich gerne öffnen möchtest. Dein Verstand kann viele Argumente dagegen finden, da das Thema, das bearbeitet werden soll, möglicherweise abgespalten wurde, um es nicht mehr fühlen zu müssen. Bei der Heilarbeit wird dieses Thema jedoch berührt, und das kann einen Widerstand auslösen. Es ist wie ein leichtes Anklingen lassen, aber schon dann wird es fortgetragen.

Ein weiterer Grund für den Widerstand könnte darin liegen, dass der Geist des Themas ein Eigenleben entwickelt hat und sich lieber vervielfältigt, als sich aufzulösen. Er erschafft lieber neue Situationen, die ihn nähren, anstatt sich zu transformieren.

Unser Gehirn neigt dazu, Neues und Unbekanntes nicht ins Leben zu lassen, aus Schutzgründen und um die begrenzten Energieressourcen zu verwalten. Eingefahrene Muster werden vom System als relevant verteidigt, und Energien, die sich verselbständigen, lassen sich nur ungern wandeln.

Es ist wichtig, diese Einwände und Widerstände anzuerkennen und mit ihnen umzugehen. Die Heilarbeit kann herausfordernd sein, aber sie ermöglicht auch eine tiefgreifende Transformation und Befreiung von alten Mustern und Blockaden. Es erfordert Mut und Bereitschaft, sich dem Prozess zu öffnen und die Hindernisse zu überwinden, um letztendlich inneren Frieden und Wachstum zu erfahren.

Ja, ich bin sicher, du bist stark genug für den Transformationsprozess. Es stimmt, dass eine solche Transformation anstrengend sein kann. Währenddessen kann es sein, dass du dich kurz vor, während und nach der Sitzung ziemlich erschöpft fühlst, da viel in deinem System passiert. Altes wird auf unbewusster Ebene verarbeitet und Neues integriert. Wenn die Seele zurückkommt und schwere, schmerzhafte Themen endlich verarbeitet werden, kannst du dich von der Belastung befreien und in dein volles Potenzial zurückkehren. Dieser Umstellungsprozess kann anstrengend sein, aber er ist auch kraftspendend und erleichternd, da eine enorme Menge neuer Energie freigesetzt wird, die dir wieder zur Verfügung steht und fließen kann. Du wirst wieder mit dir selbst und dem Kosmos verbunden sein.

 

Es ist wichtig zu wissen, dass die Neuverkabelung im Gehirn und die Erneuerung der Zellenergie Zeit brauchen. Dieser Prozess dauert normalerweise zwischen 3 und 21 Tagen, und manchmal spürt man noch Monate nach der Sitzung Veränderungen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess der Entwicklung und Integration. Du hast die Stärke, diesen Prozess zu durchlaufen und die positive Veränderung zu erleben, die er mit sich bringt. Vertraue auf deine innere Kraft und sei geduldig mit dir selbst während des Prozesses.

Es ist wahr, dass das Geistige nicht immer mit dem Verstand greifbar ist. Die Welt ist viel komplexer und größer als das, was unser begrenzter Verstand erfassen kann. Der Verstand kann nur einen begrenzten Teil der Realität wahrnehmen. Es wird oft gesagt, dass der Verstand wie ein betrunkener Affe ist, der von Ast zu Ast schwingt, ständig abgelenkt und nicht in der Lage ist, die tieferen Ebenen der Existenz zu erfassen. Oft kann man nur rückblickend die Magie mit dem Verstand erfassen.

Es gibt jedoch andere Wege des Erkennens und Verstehens jenseits des Verstandes. Intuition, spirituelle Erfahrungen und die Verbindung zur geistigen Welt können uns dabei helfen, einen Sinn und eine tiefere Bedeutung in der Welt zu erkennen. Indem wir unserem spirituellen Pfad folgen und uns entwickeln, öffnen wir uns für eine größere Realität, die nicht nur vom Verstand erfasst werden kann. Es geht darum, die intuitive und spirituelle Ebene in uns anzuerkennen und zu nutzen, um uns mit dem Geistigen zu verbinden und unser Bewusstsein zu erweitern.

Schaue dir hierzu gern die Filmreihe Samadhi an.

Nein, ich als Schamanin habe keinen alleinigen Heilsanspruch. Ich habe die Fähigkeit, mich mit der geistigen Welt zu verbinden und Informationen zu erhalten, die mir bei der Heilung helfen können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich nicht den alleinigen Anspruch auf Heilung habe. Ich erkenne an, dass es viele verschiedene Heilmethoden und Ansätze gibt, die für Menschen hilfreich sein können.

Der Begriff Heilung kommt von Ganzheit und so kann ich auch nur ganzheitlich schauen, was für Dich in deiner Situation hilfreich ist. 

Als Schamanin kann ich dir Empfehlungen geben und aufgrund meiner Verbindung zur geistigen Welt möglicherweise bestimmte Heilmittel oder Techniken vorschlagen. Diese können aus verschiedenen Richtungen und Traditionen stammen. Ich arbeite oft in Zusammenarbeit mit anderen Heilern und Therapeuten, um den bestmöglichen Ansatz für deinen individuellen Heilungsprozess zu finden.

Mein Fokus liegt darauf, dich auf deinem Weg zur Heilung zu unterstützen und dir zu helfen, deine eigene Kraft und Verbindung zur geistigen Welt zu stärken. Es ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die verschiedene Aspekte deines Wohlbefindens berücksichtigt und offen für verschiedene Heilmethoden ist. Zusammen können wir den für dich passenden Weg zur Heilung finden und deine Selbstheilungskräfte aktivieren.

Als Schamanin ist es meine grundlegende Aufgabe, spirituelle Arroganz zu verhindern und einen achtsamen, respektvollen Umgang zu pflegen. Dies erfordert ein tiefgreifendes Verständnis und eine bewusste Auseinandersetzung mit meiner eigenen Entwicklung.

Um ein Schamane zu werden, durchläuft man einen intensiven Prozess der Selbsterforschung. Es ist notwendig, das Ego und Bewertungen loszulassen, um in der Lage zu sein, andere Menschen in ihrem Sein und ihren Leiden wahrzunehmen und Mitgefühl zu entwickeln. Dieser Prozess führt dazu, dass die eigenen Themen durchlebt und transformiert werden, sodass die Fenster der eigenen Wahrnehmung keine Spiegel mehr sind.

Mit zunehmendem Bewusstsein wird eine wahre Allgegenwärtigkeit erreicht, die uns erkennen lässt, dass wir ein Augenaufschlag des Universums sind. In einem solchen Bewusstsein hat Arroganz, die in Wahrheit auf Angst beruht, keinen Raum mehr. Es ist von essenzieller Bedeutung, stets unsere eigene Menschlichkeit zu bewahren und uns als Medium zu verstehen. Ohne die Unterstützung der geistigen Welt, der Geister, wäre ich als Schamanin nichts.

Es ist ein grundlegendes Prinzip, dass niemand über jemand anderen gestellt wird und niemand untergeordnet ist. Gemeinsam gehen wir einen Prozess der Heilung und Transformation. Es handelt sich um einen partnerschaftlichen Austausch, in dem jeder Mensch wertgeschätzt und respektiert wird.

Im Schamanismus gibt es keine starren Dogmen. Jede Situation und jedes Ritual ist einzigartig und erfordert eine einfühlsame Herangehensweise. Es ist von großer Bedeutung, jede Situation individuell zu erfühlen und in einen aktiven Austausch zu treten. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Ritual den spezifischen Bedürfnissen und Energien gerecht wird.

Manipulation, Machtmissbrauch und Ungleichgewicht haben im Schamanismus keinen Platz. Es erfordert persönliche Reife, Erfahrung und die Fähigkeit, bei sich selbst zu sein. Nur so kann ein respektvolles Gleichgewicht geschaffen und gewahrt werden.

Als Schamanin gehe ich den Weg der Verantwortung und des Respekts. Ich bin mir der Bedeutung meines Handelns bewusst und achte darauf, keine Grenzen zu überschreiten oder in jemanden einzudringen. Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch sicher und respektiert fühlen kann.

Durch persönliche Reife, kontinuierliche Weiterentwicklung und das Bewusstsein für unsere eigene Verantwortung können wir eine spirituelle Arroganz verhindern und einen Raum des Vertrauens und der Heilung schaffen.

Als Schamane verstehe ich, dass es natürlich ist, sich diese Fragen zu stellen. Jeder Mensch hat die Fähigkeit, seine eigenen Gefühle und Erfahrungen zu durchleben. Doch der Schamanismus bietet einen einzigartigen Zugang zur spirituellen Welt und zur Heilung, der weit über das individuelle Erleben hinausgeht.

Ein Schamane dient als Vermittler zwischen den verschiedenen Bewusstseinsebenen und kann tiefe Einsichten und Heilung ermöglichen. Durch den Kontakt mit geistigen Kräften und Energien unterstützt der Schamane Menschen auf ihrem Heilungsweg. Dabei bringt er Erfahrung, Wissen und spezifische Techniken mit, um den Zugang zu spirituellen Dimensionen zu erleichtern.

Der Schamanismus beruht auf der Erkenntnis, dass wir als Menschen nicht isoliert voneinander existieren, sondern Teil eines größeren Ganzen sind. In dieser Verbindung liegt eine gemeinsame Verantwortung, einander zu unterstützen und zu heilen. Ähnlich wie Affen sich gegenseitig pflegen, können wir als Menschen uns gegenseitig helfen und unsere Wunden heilen.

Manchmal tragen wir tief traumatische Erfahrungen oder abgespaltene Aspekte unserer Seele in uns. Diese können unsere Wahrnehmung und Verarbeitungsfähigkeit beeinflussen. Es ist vergleichbar mit einem Dorn, der in unserer Seele steckt und uns Schmerz und Leid bereitet. Es wäre naiv zu glauben, dass wir alleine, aus Angst vor dem Herausziehen des Dorns, den Schmerz ertragen sollten. In solchen Momenten kann die Unterstützung eines erfahrenen Schamanen von unschätzbarem Wert sein.

Ein erfahrener Schamane hat nicht die Kontrolle über uns abgegeben, sondern vielmehr die Verantwortung übernommen, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem wir uns öffnen und heilen können. Der Schamane begleitet uns auf unserem Heilungsweg und unterstützt uns dabei, unsere eigene Kontrolle zurückzugewinnen. Er arbeitet beharrlich und engagiert, bis das belastende Thema befriedet ist.

Es ist wichtig zu erkennen, dass die Seele für die Heilungsarbeit offen sein muss. Wenn wir uns verschließen oder blockieren, kann keine wirkungsvolle Arbeit stattfinden. Ein Schamane kann uns helfen, unsere Seele zu öffnen und den Zugang zu den geistigen Kräften und Energien herzustellen, die uns bei der Heilung unterstützen.

Der Schamanismus ist eine uralte Tradition, die in vielen indigenen Kulturen praktiziert wird und tief verwurzelt ist. Leider wurde der Schamanismus oft missverstanden oder abgewertet, insbesondere im Vergleich zu etablierten religiösen Institutionen. Der Schamanismus betont die Einheit mit der magischen Welt und die Initiation durch das Göttliche. Diese essenziellen Aspekte des Schamanismus finden manchmal in zeitgenössischen spirituellen Strömungen, die sich auf Buddhismus, indische Traditionen oder eine erleuchtungsorientierte Lichtspiritualität konzentrieren, weniger Beachtung. Hier wird oft betont, sich auf das Licht zu konzentrieren und so in höhere Dimensionen aufzusteigen. Was genau der Schamane tut, wenn er die Schatten anderer ins Licht transformiert, wird nach meinen Erfahrungen im dualistisch geprägten Weltbild oft nicht gewusst oder sogar missachtet.

Im Schamanismus wird die Polarität zwischen Licht und Dunkelheit als wesentlicher Bestandteil des menschlichen Lebens und der spirituellen Reise betrachtet. Der Schamane erkennt und ehrt sowohl das Licht als auch die Dunkelheit, da sie untrennbar miteinander verbunden sind. Es geht darum, in Harmonie und Gleichgewicht zwischen diesen Polen zu leben und das gesamte Spektrum der Erfahrungen anzunehmen.

Letztendlich liegt die Entscheidung, ob man sich auf einen schamanischen Prozess einlässt, immer beim Einzelnen. Es erfordert Vertrauen und Offenheit, um gemeinsam mit einem erfahrenen Schamanen den Weg der Heilung zu gehen. Durch diese Zusammenarbeit können tiefgreifende Transformationen erlebt werden und eine erweiterte Verbindung zur spirituellen Welt entdeckt werden. Es ist eine persönliche Entscheidung, die auf individuellen Bedürfnissen und dem Wunsch nach Heilung basiert.

Weitere Informationen zum Thema findest du in unserem Blogartikel „Die Macht der Vergangenheit“.

Eine schamanische Einzelsitzung umfasst in der Regel einen Zeitraum von 3 Tagen. Der Höhepunkt des Rituals findet am zweiten Tag statt und kann zwischen 5 und 11 Stunden dauern. 

In der schamanischen Einzelsitzung als Nahbehandlung, ist es wichtig zu beachten, dass du als Klient am zweiten Tag persönlich anwesend bist. An diesem Tag findet das zentrale Ritual statt, das zwischen 5 und 11 Stunden dauern kann. Deine Anwesenheit ermöglicht eine direkte Interaktion und ein intensives Eintauchen in den Transformationsprozess. 

 

Genauere Informationen und Anweisungen erhältst du von mir in einem Vorbereitungsworkbook und direkt während unserer Zusammenarbeit. 

Es ist ratsam, die Anweisungen und Empfehlungen sorgfältig zu beachten, um das Beste aus der Sitzung herauszuholen und den gewünschten Transformationsprozess zu unterstützen.

Vor einer Behandlung ist es wichtig, aufmerksam auf sich selbst zu sein und Veränderungen oder Empfindungen zu beobachten.

Achte auf die Emotionen, die in dir aufsteigen. Spürst du eine Intensivierung des behandelten Themas oder fühlst du dich möglicherweise freier als zuvor? Beides ist möglich und jeder Mensch empfindet auf seine eigene Weise.

Nimm auch deine Träume wahr und beachte, ob sie möglicherweise im Zusammenhang mit der bevorstehenden Behandlung stehen. Das bewusste Beobachten und Aufschreiben dieser Eindrücke ist sehr hilfreich. Es ermöglicht dir, den Überblick über deine Empfindungen zu behalten und kann verhindern, dass du am Tag der Behandlung den roten Faden verlierst.

Sei achtsam und nimm dich selbst wahr, um das Beste aus der bevorstehenden Behandlung herauszuholen.
Für das Ritual werde ich den passenden Ort und Zeitpunkt channeln, der für dich am besten geeignet ist. Sobald ich diese Informationen habe, werde ich sie dir mitteilen. Es ist wichtig, dass du dich um eine geeignete Übernachtungsmöglichkeit kümmerst, da du möglicherweise den Tag vor und nach dem Ritual nicht so entspannt reisen kannst. Sorge dafür, dass du dich vor und nach der Behandlung ausreichend Zeit für Ruhe und Erholung nehmen kannst, um das Beste aus der Erfahrung zu machen.
Du kannst Bar zahlen, oder eine Überweisung tätigen.


Termine können per E-Mail vereinbart werden: kontakt@murosai.com

Termine können bis maximal 72 Stunden vor dem Termin storniert werden. Falls ihr nach dieser Frist storniert, wird eine Ausfallgebühr von 50% berechnet.