Buche deine Heilsitzung
Lass mich die geistige Welt fragen, was du zur Unterstützung bei deinem Anliegen von mir brauchst und erhalte einmalig als Geschenk deine 30 min kostenfreies Erstgespräch.
Trage dich jetzt in die Warteliste ein.
Lass mich die geistige Welt fragen, was du zur Unterstützung bei deinem Anliegen von mir brauchst und erhalte einmalig als Geschenk deine 30 min kostenfreies Erstgespräch.
Trage dich jetzt in die Warteliste ein.
Copyright ©2023 MUROSAI
Die Nutzung der Leistungen von Murosai Consulting LLC (Anbieter) ist ausschließlich volljährigen, unbeschränkt geschäftsfähigen Personen vorbehalten. Der Kunde erklärt, dass er Leistungen des Anbieters selbstverantwortlich annimmt und dass er Kenntnis davon hat, dass der Anbieter für den Kunden kostenpflichtige Leistungen erbringt, deren Grundlagen und Wirkungen nach den jeweils aktuellen Erkenntnissen der jeweils aktuellen, öffentlichen Diskurse der Wissenschaft und Technik nicht immer erweislich sind. Der Kunde erklärt, dass er Kenntnis davon hat, dass die kostenpflichtigen Leistungen des Anbieters gegebenenfalls nur einer individuellen Überzeugung, dem Glauben einer Minderheit oder einer irrationalen, für Dritte nicht nachvollziehbaren Weltsicht des Kunden und des Anbieters bzw. seiner Mitarbeiter entsprechen können.
Der Energieausgleich wird im Voraus per Überweisung fällig. Mit Zahlung des Energieausgleichs kommt der Vertrag zu Stande und der Kunde erklärt, die AGB`s gelesen und akzeptiert zu haben.
Nach Zahlungseingang wird die Dienstleistung durch die Murosai Consulting LLC fällig. Mit der Dienstleistung wird unverzüglich nach dem Zahlungseingang begonnen. Die Murosai Consulting LLC gibt keinerlei Erfolgsgarantien, der Energieausleich wird ausschließlich für die Dienstleistung fällig. Murosai Consulting LLC ist keine Ärztin oder Heilpraktikerin, sie gibt keine Heilversprechen, darf und wird keine Diagnosen stellen, sie wird keine Medikamente verschreiben und ihre Dienstleistung ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Die Dauer der Arbeit wird individuell vereinbart und kann vorzeitig nicht beendet werden, eine einmal begonnene Arbeit muss im Interesse des Kunden zu Ende geführt werden.
Murosai Consulting LLC
3833 Powerline Rd, Suite 201, Fort Lauderdale, United States of America, 33309 Florida
E-Mail: kontakt@murosai.com
Murosai Consulting LLC
Murosai Consulting LLC
3833 Powerline Rd, Suite 201, Fort Lauderdale, United States of America, 33309 Florida
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachstehend informieren wir Sie gemäß Art. 12, 13 und 21 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website digital-kollektiv.com und unserer Social Media Auftritte. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum..
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Seine Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Wir hosten unsere Website bei All-Inkl. Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend: All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Murosai Consulting LLC
3833 Powerline Rd, Suite 201, Fort Lauderdale, United States of America, 33309 Florida
E-Mail: kontakt@murosai.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister*innen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.). Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. E oder F DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen: Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre Personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Complianz, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Complianz B.V., Kalmarweg 14-5, 9723 JG Groningen, Niederlande (im Folgenden „Complianz“).
Complianz wird auf unseren Servern gehostet, sodass keine Verbindung zu den Servern des Anbieters von Complianz hergestellt wird. Complianz speichert einen Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, den Complianz-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Einsatz von Complianz erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihren Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns via Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Ich möchte dir zunächst sagen, dass ich vielleicht nicht die günstigste Option da draußen bin, aber ich glaube, dass du hier eine individuelle Begleitung über mehrere Tage finden wirst, bei der ich mich ausschließlich auf dein Anliegen konzentriere. So kann ich das passende Mittel finden, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bei meiner Arbeit nutze ich die einzigartige Ekstase-Technik, die hierzulande nur wenige Schamanen anwenden.
Um Heide Göttner Abendroth vom Hagia Institut zu zitieren: „Ekstase meint hier kein unkontrolliertes Delirium. Die authentische Ekstase ist ein vollkommenes Zusammenwirken aller menschlichen Fähigkeiten, der geistigen, der emotionalen, der leiblich-expressiven in momentaner höchster Entfaltung. In diesen magischen Momenten gehen Menschen mit allen ihren Kräften gleichzeitig in höchst gesteigerter Form in Dialog mit der göttlichen Natur. Der äußere Ausdruck dafür ist in der Regel der Tanz und zwar in seiner ältesten Bedeutung – Tanz als Gebet.“
Ich helfe dir also weiter, indem ich die Energien tatsächlich in Interaktion mit der Geistigen Welt transformiere. Ein Ritual erfordert meine gesamte Aufmerksamkeit, mein gesamtes Sein für mehrere Tage, in denen es gezielt um deine Thematiken geht.
Zudem entsteht der Wert des Rituals durch 5-11 Stunden meiner intensiven Präsenz bei dir und intensiver Analyse- und Transformationsarbeit. Wir arbeiten ergebnisorientiert, zeigen Schatten auf und transformieren sie. Es gibt auch eine Nachbegleitung und Hinweise für dein weiteres Vorgehen.
Der Preis spiegelt somit die Dauer der Behandlung über mindestens 3 Tage, die 5-11 Stunden Präsenz- und Analysearbeit am Klienten sowie die individuelle Betreuung wider.
Lass mich jetzt genauer auf die Frage nach dem Geld eingehen:
Die Frage nach dem Preis und dem Energieausgleich im Schamanismus ist berechtigt.
Dafür ist wichtig zu verstehen, dass ein Schamane in seiner Rolle als Vermittler enorm viel Energie, Zeit und Kraft investiert, um herauszufinden, warum du ein bestimmtes Thema hast, wo es herkommt, wie es gelöst werden kann, wie deine Selbstheilungskräfte unterstützt werden und Manifestationen ermöglicht werden können. In der Energiewelt steht der Schamane oft dunklen Energien gegenüber, die er mithilfe heller Kräfte transformiert. Er ist auf allen Ebenen aktiv im Austausch mit der geistigen Welt, bis es ihm gelungen ist, das gewünschte energetische Ziel zu erreichen oder das Gleichgewicht wiederherzustellen. Ein einziges Ritual dauert kontinuierlich mindestens drei Tage und Nächte. Oft handelt es sich um mehrgenerationale wiederholende Ereignisse, eigene wiederholte Situationen aus diesem und anderen Leben sowie verschiedene Traumata, die wir vielleicht nicht als solche wahrnehmen.
Um sich in den Energiewelten zurechtzufinden, muss ein Schamane ein Experte sein, denn die Reisen sind für ihn meist gefährlich und beschwerlich. In den Urvölkern dauert die Ausbildung zum Schamanen oft drei, neun oder sogar bis zu 20 Jahre. Während dieser Zeit durchläuft der Schamane Initiationsriten, bei denen er sein altes Leben aufgibt. Ein Schamane widmet sein ganzes Leben dem Dienen der Göttlichkeit und richtet seinen Alltag nach bestimmten Prinzipien aus. Er lebt zurückgezogen, im ständigen Gebet und verzichtet auf den Konsum von Drogen. Zudem steht er immer zur Verfügung, wenn die geistige Welt ihn um Hilfe bittet. Um zu verstehen, was der Klient benötigt, schlüpft der Schamane in dessen Schuhe, fühlt die Seele des Klienten fast wie seine eigene und vor allem den Schmerz, den der Klient selbst nicht fühlen darf. Im Ritual tritt der Schamane in den Dialog mit der geistigen Welt, um für Heilung zu bitten. Man gibt immer etwas, um etwas zu erhalten – ähnlich wie bei einer Pilgerreise zu einem heiligen Berg oder einer heiligen Quelle, bei der man tagelang schwere Steine trägt, um die Götter um Vergebung, Heilung oder Ähnliches zu bitten.
Der Energieausgleich spielt auch eine Rolle in Bezug auf Compliance. Wenn etwas einen Wert hat, ist man oft motivierter, besser mitzuarbeiten, Hinweise anzunehmen, Gewohnheiten zu ändern und Veränderungen anzunehmen. Der Schamane muss oft auch unliebsame Themen ansprechen oder besprechen, die von Menschen, die Veränderung suchen, besser akzeptiert werden, wenn ein angemessener Energieausgleich stattfindet.
In indigenen Kulturen versorgen die Menschen den Schamanen ihrer Gemeinschaft mit Gaben oder opfern ihr Hab und Gut. Sie wissen um die Bedeutung eines Schamanen und betrachten ihn mit Ehrfurcht. In Urkulturen sind Schamanen hochspezialisierte Wesen, auf das Überleben und die Heilung ihres Volkes ausgerichtet – es geht dort um die gesamte Lebensrealität
In heutigen Zeiten kommen Menschen aus anderen Gemeinschaften und suchen Heilung. Der einfachste Weg des Ausgleichs ist dann hier das Geld. Es ist natürlich auch möglich, mit Gold, Silber, Edelsteinen oder Lebensmittelgutscheinen zu arbeiten. Aber die herkömmliche Art des Austauschs erfolgt oft über Geld.
Wenn du es provokativ betrachten möchtest:
Für den Preis einer monatlichen Krankenkassen-Rate arbeitest du daran, vorzubeugen, um sie nicht nutzen zu müssen. Manche, die zu mir kommen, sind sogar austherapiert und suchen neben der Schulmedizin eine Verbesserung ihrer Lebenssituation.
Stelle dir doch einmal folgende Fragen:
Vielleicht kannst du eine Sitzung bei mir als Investition in dich selbst und deine Weiterentwicklung sehen.
Eine tiefgründige Frage für dich: Was bedeutet Geld für dich?
Jeder hat eine individuelle Beziehung zu Geld.
Es ist letzten Endes eine ganz persönliche Entscheidung, wie viel du bereit bist, in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu investieren.
Mein Angebot richtet sich an all diejenigen, die nach einer tiefgreifenden Veränderung in ihrem Leben suchen. Es ist für dich geeignet, wenn du:
es ist für:
Bist du offen, dich und dein Leben zu verändern und tief in Energiearbeit einzusteigen? Bist du bereit, Neues auszuprobieren und Gewohnheiten zu verändern? Dann bin ich sicher, dass ich dir mit deinem Anliegen weiterhelfen kann.
es ist nichts für dich, wenn:
Nein, eine Fernbehandlung ist gleichwertig.
Tatsächlich werden in einer Fernbehandlung oft so intensive Themen behandelt, dass es nicht ratsam ist, sie direkt mit dem Klienten zu konfrontieren. Für Schamanen kann eine Fernbehandlung sogar anstrengender sein als eine Nahbehandlung.
Es kann auch vorkommen, dass ein Thema so weit von der Aura des Klienten entfernt ist, dass es abgespalten ist und somit sehr weit außerhalb der Aura eines Klienten liegt.
Es kann vorkommen, dass ein Thema spezielle Rituale erfordert, bei denen der Klient nicht aktiv beteiligt sein kann. In solchen Fällen muss der Schamane außerordentliche Leistungen erbringen,die für den Klienten nicht leicht machbar wären.
Möglicherweise braucht der Schamane zur Konzentration Ruhe oder muss die ganze Nacht arbeiten.
Es kann auch sein, dass der Klient geografisch zu weit entfernt ist, um schnell Hilfe zu erhalten.
Alle diese Gründe können dafür sprechen, eine Fernbehandlung durchzuführen. Ich befrage immer die geistige Welt im Voraus, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Nein, ich nehme keine Drogen für meine schamanischen Rituale und auch generell nicht.
Ich nutze spezielle Instrumente und Techniken, um eine Trance-Ekstase aktiv herbeizuführen und mit verändertem Bewusstseinszustand zu reisen.
Meine Arbeitsweise ähnelt eher den Praktiken der Urvölker in Sibirien und der Mongolei, bei denen die Trance-Ekstase hauptsächlich durch das Bewusstsein herbeigeführt und erreicht wird.
Antwort: Nein, ich sehe mich nicht als Guru. Meine Rolle ist die eines Übermittlers zwischen den Welten. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, zu sich selbst zu finden und ihre eigene Lebensweise zu entdecken, die sie wirklich erfüllt. Ich habe keine festgelegte Lehre, da das Schamanentum ein Phänomen ist, das unabhängig von Religion, Kultur und Weltanschauung existiert.
Ich beantworte Fragen oft auf eine Weise, die den Menschen konfrontiert und zu persönlichem Wachstum anregt. Es gibt sicherlich Parallelen zu Gurus, wenn man danach sucht. Aus meiner Sicht ist jedoch jeder Weg ein individueller Pfad zur Selbstfindung und eine persönliche Erfahrung.
Alles ist aus meiner Sicht ein Weg zu sich selbst. Eine Erfahrung.
Als Schamane und Botschafter lebe ich zurückgezogen und pflege einen ständigen Austausch mit der Natur und der geistigen Welt. Ich bin nicht ständig für jeden erreichbar, sondern nehme nur für das Ritual selbst Kontakt auf. Meine Aufgabe besteht darin, Menschen in ihrem individuellen Prozess zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre eigene Verbindung zur Spiritualität und zur Natur zu finden.
Die Praktiken eines Heilers oder Medizinmannes unterscheiden sich insofern von einem Schamanen, als dass sie Energie lenken, leiten, geben, beten und mit Spirits interagieren, jedoch nicht notwendigerweise in Trance-Ekstase gehen oder wie der Schamane die schweren Themen durch sich selbst hindurchlassen. Der Schamane wiederum kann jedoch genauso Heilungstechniken, die nicht zur Trance-Ekstase gezählt werden, anwenden und aneignen.
Ich bin nicht erhaben oder isoliert von meiner Umgebung. Im Gegenteil, ich fühle sie hochsensibel, tief und heftig, um frühzeitig Dinge zu erfassen und zu verändern, die möglicherweise einen negativen Einfluss haben könnten. Diese Fähigkeit hat sich kein Schamane ausgesucht. In den Urvölkern haben die Menschen oft Angst davor, Schamanen zu werden und fürchten die Berufung genau aus diesem Grund.
Während des Rituals gehe ich mit großer Intensität durch die Schatten und bitte um deren Auflösung. Die zu bearbeitenden Themen werden von mir stellvertretend gefühlt, bis sie aufgelöst sind. Erst dann ist das Ritual beendet. Das ist eine archaische, zeitlose Technik. Es ist die magische Fähigkeit des Mitgefühls, die Auflösung von Themen durch das echte Mitfühlen.
Als Schamane ist es meine Aufgabe, nicht nur das Licht zu betrachten, sondern mich auch mit dem Leid anderer auseinanderzusetzen. Ich tauche tief in die Schattenseiten ein, um dort Heilung und Transformation zu ermöglichen. Indem ich mich dem Leid stelle, kann ich die Dunkelheit erhellen und den Weg zur Heilung ebnen.
Ich verstehe, dass es manchmal verwirrend sein kann, warum ein Schamane so intensiv mit dem Leid arbeitet. Doch gerade durch das Eintauchen in diese tiefen Bereiche können wahre Transformation und Heilung stattfinden. Es geht darum, die Wurzeln der Probleme zu erkennen und zu lösen, damit wieder Licht und Wachstum entstehen können.
Natürlich ist es auch wichtig, das Licht zu sehen und sich auf positive Energien zu konzentrieren. Aber das allein reicht oft nicht aus, um tiefsitzende Blockaden zu lösen. Indem ich mich dem Leid öffne und es durch mich hindurchfließen lasse, es in Trance transformiere, kann ich eine Brücke zur Heilung schaffen.
Also keine Sorge, auch wenn wir uns mit schwierigen Themen beschäftigen, bin ich hier, um dich auf deinem Weg zur Heilung zu begleiten. Gemeinsam werden wir das Licht im Dunkeln finden und deine Seele zum Strahlen bringen.
Antwort: Ich verstehe deine Bedenken und dass du bisher keine persönlichen Erfahrungen mit mir oder Empfehlungen aus deinem Umfeld hast. Es ist wichtig, dass du dich in deiner Entscheidung wohl und sicher fühlst.
Ich möchte betonen, dass ich seit 13 Jahren ausschließlich auf Empfehlung arbeite und erst kürzlich online gegangen bin. Ich hoffe, diese langjährige Erfahrung und die Empfehlungen zeigen, dass ich mich mit Leidenschaft und Hingabe meiner Arbeit widme.
Um herauszufinden, ob eine Verbindung zwischen uns entstehen könnte, empfehle ich dir, auf dein Herz und deine Intuition zu hören. Überprüfe, ob das, was ich hier schreibe, mit dir in Resonanz geht und ob es sich stimmig für dich anfühlt.
Du kannst auch gerne in der Testimonials-Sektion meiner Website nachlesen, was andere Menschen über ihre Erfahrungen mit mir berichten. Viele waren anfangs skeptisch, waren jedoch tief beeindruckt von den außergewöhnlichen und hilfreichen Erfahrungen, die sie gemacht haben.
Wenn es darum geht, den richtigen Schamanen zu finden, ist es wichtig, dass du in Resonanz gehst und auf deinem individuellen Pfad das entdeckst, was dein Herz anspricht und dich innerlich führt. Manchmal führt der Zufall dazu, dass jemand in dein Leben tritt, der genau das liefert, was du dir wünschst. Es kann auch eine persönliche Verbindung, Mundpropaganda oder ein Schicksal sein, das dafür sorgt, dass der richtige Schamane in dein Leben tritt.
Nimm dir Zeit, um deine eigenen Gefühle und Eindrücke zu erkunden und triff eine Entscheidung, mit der du dich wohl fühlst. Letztendlich geht es darum, dass du dich in einer schamanischen Sitzung sicher und vertrauensvoll fühlen kannst.
Antwort: Es ist nicht zwingend erforderlich, dass du hypnotisierbar bist oder in eine tiefe Trancezustand kommst, um von einer schamanischen Behandlung zu profitieren. Eine erfolgreiche Behandlung kann auch dann stattfinden, wenn du dich einfach auf den Prozess einlässt und für dich gearbeitet wird.
Während einer schamanischen Sitzung kann es jedoch häufig vorkommen, dass du in eine leichte, entspannende Trance fällst. In diesem Zustand kann es sein, dass du ein Gefühl von Raum- und Zeitlosigkeit empfindest und eine gewisse Schläfrigkeit verspürst. Dies geschieht oft auf natürliche Weise, während der Schamane mit dir arbeitet.
Wenn du jedoch die Fähigkeit entwickeln möchtest, bewusst in einen Trancezustand zu gehen oder Bilder während einer Sitzung zu empfangen, kann dies schrittweise durch spezifische Techniken wie die Rückholung von Anteilen und/oder durch gezieltes Training erreicht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine individuelle Entwicklung ist und nicht unbedingt erforderlich ist, um mit einer schamanischen Behandlung Erfolge zu erzielen.
Letztendlich ist es wichtig, dass du dich während einer schamanischen Sitzung auf den Prozess einlassen kannst und bereit bist, dich von der Erfahrung führen zu lassen. Jeder Mensch ist einzigartig, und die Art und Weise, wie du den schamanischen Prozess erlebst, kann individuell unterschiedlich sein. Als Schamanin werde ich dich unterstützen und durch den Prozess führen, damit du die bestmöglichen Ergebnisse erzielen kannst.
Antwort: Nein, während einer schamanischen Trance ist man nicht handlungsunfähig und man hat die Kontrolle über sein Handeln. Es ist wichtig zu verstehen, dass in einer schamanischen Sitzung der Schamane in Trance geht, während du als Klient nicht hypnotisiert oder handlungsunfähig bist.
Als Klient hast du die Fähigkeit, jederzeit aus der Trance aufzutauchen und zu handeln, falls du es für notwendig hältst. Du behältst die volle Kontrolle über deine Handlungen und Entscheidungen. Der Schamane, als erfahrener Trance-Experte mit 13 Jahren Ritual -Erfahrung, kann jederzeit zwischen den verschiedenen Bewusstseinsstufen hin- und herwechseln, um angemessen zu agieren und dich zu unterstützen, falls es erforderlich ist.
Es ist wichtig zu betonen, dass die schamanische Trance ein Zustand ist, der es ermöglicht, in eine tiefere Verbindung mit der geistigen Welt und dem Unterbewusstsein zu treten.
Während dieser Zeit wirst du von einer erfahrenen Schamanin begleitet, die über umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Arbeit mit Trance Zuständen verfügt.
Wenn du Fragen oder Bedenken hast, ist es immer ratsam, diese vor der Sitzung mit mir zu besprechen. Ich werde dir weitere Informationen und Unterstützung bieten, um sicherzustellen, dass du dich während der gesamten Sitzung wohl und sicher fühlst.
In Trance passiert nichts, das du nicht möchtest, und du bleibst handlungsfähig. Es ist wichtig zu verstehen, dass du nicht hypnotisiert wirst und jederzeit wieder auftauchen und handeln kannst. Während des Rituals geht nur der Schamane in Trance, nicht du als Klient. Durch meine 13 Jahre Erfahrung mit Ritualen bin ich ein Experte in der Trance und kann jederzeit zwischen verschiedenen Bewusstseinsstufen wechseln, falls es erforderlich sein sollte. Deine Sicherheit und dein Wohlbefinden stehen für mich an erster Stelle.
Es ist ganz normal, dass du Widerstand oder Einwände gegen die Heilarbeit hast, obwohl du dich eigentlich gerne öffnen möchtest. Dein Verstand kann viele Argumente dagegen finden, da das Thema, das bearbeitet werden soll, möglicherweise abgespalten wurde, um es nicht mehr fühlen zu müssen. Bei der Heilarbeit wird dieses Thema jedoch berührt, und das kann einen Widerstand auslösen. Es ist wie ein leichtes Anklingen lassen, aber schon dann wird es fortgetragen.
Ein weiterer Grund für den Widerstand könnte darin liegen, dass der Geist des Themas ein Eigenleben entwickelt hat und sich lieber vervielfältigt, als sich aufzulösen. Er erschafft lieber neue Situationen, die ihn nähren, anstatt sich zu transformieren.
Unser Gehirn neigt dazu, Neues und Unbekanntes nicht ins Leben zu lassen, aus Schutzgründen und um die begrenzten Energieressourcen zu verwalten. Eingefahrene Muster werden vom System als relevant verteidigt, und Energien, die sich verselbständigen, lassen sich nur ungern wandeln.
Es ist wichtig, diese Einwände und Widerstände anzuerkennen und mit ihnen umzugehen. Die Heilarbeit kann herausfordernd sein, aber sie ermöglicht auch eine tiefgreifende Transformation und Befreiung von alten Mustern und Blockaden. Es erfordert Mut und Bereitschaft, sich dem Prozess zu öffnen und die Hindernisse zu überwinden, um letztendlich inneren Frieden und Wachstum zu erfahren.
Ja, ich bin sicher, du bist stark genug für den Transformationsprozess. Es stimmt, dass eine solche Transformation anstrengend sein kann. Währenddessen kann es sein, dass du dich kurz vor, während und nach der Sitzung ziemlich erschöpft fühlst, da viel in deinem System passiert. Altes wird auf unbewusster Ebene verarbeitet und Neues integriert. Wenn die Seele zurückkommt und schwere, schmerzhafte Themen endlich verarbeitet werden, kannst du dich von der Belastung befreien und in dein volles Potenzial zurückkehren. Dieser Umstellungsprozess kann anstrengend sein, aber er ist auch kraftspendend und erleichternd, da eine enorme Menge neuer Energie freigesetzt wird, die dir wieder zur Verfügung steht und fließen kann. Du wirst wieder mit dir selbst und dem Kosmos verbunden sein.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Neuverkabelung im Gehirn und die Erneuerung der Zellenergie Zeit brauchen. Dieser Prozess dauert normalerweise zwischen 3 und 21 Tagen, und manchmal spürt man noch Monate nach der Sitzung Veränderungen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess der Entwicklung und Integration. Du hast die Stärke, diesen Prozess zu durchlaufen und die positive Veränderung zu erleben, die er mit sich bringt. Vertraue auf deine innere Kraft und sei geduldig mit dir selbst während des Prozesses.
Nein, ich als Schamanin habe keinen alleinigen Heilsanspruch. Ich habe die Fähigkeit, mich mit der geistigen Welt zu verbinden und Informationen zu erhalten, die mir bei der Heilung helfen können. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich nicht den alleinigen Anspruch auf Heilung habe. Ich erkenne an, dass es viele verschiedene Heilmethoden und Ansätze gibt, die für Menschen hilfreich sein können.
Der Begriff Heilung kommt von Ganzheit und so kann ich auch nur ganzheitlich schauen, was für Dich in deiner Situation hilfreich ist.
Als Schamanin kann ich dir Empfehlungen geben und aufgrund meiner Verbindung zur geistigen Welt möglicherweise bestimmte Heilmittel oder Techniken vorschlagen. Diese können aus verschiedenen Richtungen und Traditionen stammen. Ich arbeite oft in Zusammenarbeit mit anderen Heilern und Therapeuten, um den bestmöglichen Ansatz für deinen individuellen Heilungsprozess zu finden.
Mein Fokus liegt darauf, dich auf deinem Weg zur Heilung zu unterstützen und dir zu helfen, deine eigene Kraft und Verbindung zur geistigen Welt zu stärken. Es ist eine ganzheitliche Herangehensweise, die verschiedene Aspekte deines Wohlbefindens berücksichtigt und offen für verschiedene Heilmethoden ist. Zusammen können wir den für dich passenden Weg zur Heilung finden und deine Selbstheilungskräfte aktivieren.
Als Schamanin ist es meine grundlegende Aufgabe, spirituelle Arroganz zu verhindern und einen achtsamen, respektvollen Umgang zu pflegen. Dies erfordert ein tiefgreifendes Verständnis und eine bewusste Auseinandersetzung mit meiner eigenen Entwicklung.
Um ein Schamane zu werden, durchläuft man einen intensiven Prozess der Selbsterforschung. Es ist notwendig, das Ego und Bewertungen loszulassen, um in der Lage zu sein, andere Menschen in ihrem Sein und ihren Leiden wahrzunehmen und Mitgefühl zu entwickeln. Dieser Prozess führt dazu, dass die eigenen Themen durchlebt und transformiert werden, sodass die Fenster der eigenen Wahrnehmung keine Spiegel mehr sind.
Mit zunehmendem Bewusstsein wird eine wahre Allgegenwärtigkeit erreicht, die uns erkennen lässt, dass wir ein Augenaufschlag des Universums sind. In einem solchen Bewusstsein hat Arroganz, die in Wahrheit auf Angst beruht, keinen Raum mehr. Es ist von essenzieller Bedeutung, stets unsere eigene Menschlichkeit zu bewahren und uns als Medium zu verstehen. Ohne die Unterstützung der geistigen Welt, der Geister, wäre ich als Schamanin nichts.
Es ist ein grundlegendes Prinzip, dass niemand über jemand anderen gestellt wird und niemand untergeordnet ist. Gemeinsam gehen wir einen Prozess der Heilung und Transformation. Es handelt sich um einen partnerschaftlichen Austausch, in dem jeder Mensch wertgeschätzt und respektiert wird.
Im Schamanismus gibt es keine starren Dogmen. Jede Situation und jedes Ritual ist einzigartig und erfordert eine einfühlsame Herangehensweise. Es ist von großer Bedeutung, jede Situation individuell zu erfühlen und in einen aktiven Austausch zu treten. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Ritual den spezifischen Bedürfnissen und Energien gerecht wird.
Manipulation, Machtmissbrauch und Ungleichgewicht haben im Schamanismus keinen Platz. Es erfordert persönliche Reife, Erfahrung und die Fähigkeit, bei sich selbst zu sein. Nur so kann ein respektvolles Gleichgewicht geschaffen und gewahrt werden.
Als Schamanin gehe ich den Weg der Verantwortung und des Respekts. Ich bin mir der Bedeutung meines Handelns bewusst und achte darauf, keine Grenzen zu überschreiten oder in jemanden einzudringen. Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch sicher und respektiert fühlen kann.
Durch persönliche Reife, kontinuierliche Weiterentwicklung und das Bewusstsein für unsere eigene Verantwortung können wir eine spirituelle Arroganz verhindern und einen Raum des Vertrauens und der Heilung schaffen.
Eine schamanische Einzelsitzung umfasst in der Regel einen Zeitraum von 3 Tagen. Der Höhepunkt des Rituals findet am zweiten Tag statt und kann zwischen 5 und 11 Stunden dauern.
In der schamanischen Einzelsitzung als Nahbehandlung, ist es wichtig zu beachten, dass du als Klient am zweiten Tag persönlich anwesend bist. An diesem Tag findet das zentrale Ritual statt, das zwischen 5 und 11 Stunden dauern kann. Deine Anwesenheit ermöglicht eine direkte Interaktion und ein intensives Eintauchen in den Transformationsprozess.
Genauere Informationen und Anweisungen erhältst du von mir in einem Vorbereitungsworkbook und direkt während unserer Zusammenarbeit.
Es ist ratsam, die Anweisungen und Empfehlungen sorgfältig zu beachten, um das Beste aus der Sitzung herauszuholen und den gewünschten Transformationsprozess zu unterstützen.
Termine können per E-Mail vereinbart werden: kontakt@murosai.com